Lets layer it!

So funktioniert der angesagte Layering Look
Kurze Ketten über lange, Silber zu Gold und filigran zu extravagant funkelnd. In Sachen Schmuckmix ist dieses Jahr der Fantasie keine Grenze gesetzt.
Ganz nach dem Motto „Mehr ist mehr“ ist der Layering Look so angesagt wie nie.
![]() |
![]() |
Und so einfach geht’s
Kombiniere deine Lieblingsschmuckstücke mit angesagten Trendteilen und kreiere so deinen ganz persönlichen Layering Look. Besonders schöne Verbindungen gehen filigrane Ketten in unterschiedlichen Längen ein. Sie passen zu lässigen Styles mit Jeans und T-Shirt, aber auch zu verspielten Blumenkleidern und werden so zum heißesten Trend des Jahres: Understatement.
Wer es extravaganter und auffälliger mag, kombiniert verschiedene Materialien, wie Silber, Gold, Satin und edle Steine oder trägt unterschiedlichste Anhänger an den Ketten. Heraus kommt auf jeden Fall ein faszinierender Layerin Look.
Stylingprofis gehen einen Schritt weiter und tragen Silber mit Gelb- und Roségold. Perfekt dafür sind die neuen Trendschmuckstücke in Bi- und Tricolor wie der Paradise Anhänger, der Lebensbaum, der Traumfänger und viele weitere.
![]() |
![]() |
Erlaubt ist, was gefällt!
Regeln gibt es bei diesem Trend keine – zumindest fast! Hingucker sind die kreativ gemixten Ketten oder Armbänder. Jedes Schmuckstück ist ein Teil des aufregenden Layering Looks und sollte als solches wirken. Die kombinierten Ketten sollten deshalb möglichst unterschiedlich lang sein. So kommt jede einzelne perfekt zur Geltung.
![]() |
![]() |
Dos:
In Sachen Schmuck ist alles erlaubt. Lange zu kurzen und filigrane zu auffälligen Ketten. Modeprofis gehen einen Schritt weiter und mixen verschiedenfarbige Schmuckstücke oder tragen angesagte Trendteile in Bi- und Tricolor.
Don’ts:
Auffällig kombinierter Schmuck spielt die Hauptrolle. Damit die einzelnen Schmuckstücke gut zur Geltung kommen, sollten sie unbedingt in verschiedenen Längen getragen werden. Gleichlange Ketten übereinander stehlen sich gegenseitig die Show und sind deshalb ein modisches No-Go.