ENGELSRUFER LOVE WEEK

Das Zusammenspiel mehrerer Gefühle
Der Valentinstag ist der perfekte Tag, um die Liebe zu seinem Partner auszudrücken. Was die Liebe so besonders macht? Sie ist vielseitig und individuell. Dazu zählen viele verschiedene Gefühle, die wir verspüren, wenn wir jemanden lieben. Harmonie ist hierbei sehr ausschlaggebend, denn es ist der Grundstein jeder gesunden Beziehung. Genauso sollte man sich geborgen fühlen und auf die Person zählen können, weshalb Vertrauen auch eine große Rolle spielt. Es gefällt uns doch allen eine gewissen Bezugsperson zu haben, auf die man sich zu jeder Zeit verlassen kann. Ob man sie erwidert oder nicht – Liebe ist zeitlos und kann unabhängig davon empfunden werden. Manche würden es auch als Ruhe bezeichnen, in der sie loslassen und sich entspannen können. Vorallem aber zählt Lebensfreude dazu, denn erst wenn wir selbst mit Uns zufrieden sind, können wir es auch nach außen hin sein und das Leben mit all seinen wunderbaren Ecken genießen. Zudem ist es äußerst wichtig, sich selbst treu zu bleiben und sich für niemanden zu verstellen. Egal wo, egal wann… Liebe begleitet Dich auf allen Wegen!
Die Bedeutung des Valentinstags
Der 14. Februar zählt zu den ganz besonderen Tagen – Valentinstag! Doch was steckt eigentlich dahinter? In den meisten Ländern werden an diesem Tag Blumen und Pralinen in Form von Zuneigung und Wertschätzung verschenkt. Valentinstag dient aber eigentlich dazu, den Heiligen Valentin aufgrund seiner Wundertaten zu ehren. Er war den Legenden zufolge, begeisterter Gärtner und soll allen Verliebten, die an seinem Klostergarten vorbeikamen, Blumen geschenkt haben. Außerdem gab er auch den Brautpaaren, die er unerlaubt christlich verheiratete, Blumen als Gabe über. Es ist also ein Tag voller Liebe!